Ströer Updates: Aktuelles Portfolio 2023 und Ausblick 2024
Aeos Studie: DOOH-Aussteuerung auf Basis geografischer TV-Kampagnen Daten
Ab sofort können DOOH-Kampagnen bei Ströer auf Basis geografischer
TV-Kampagnen Daten ausgesteuert werden
DOOH soll somit effektiv Leistungslücken von TV-Kampagnen schließen können
Ströer arbeitet dafür mit All Eyes On Screens (AEOS) ehemals Adscanner zusammen
Erster Case mit Bayer
Curved Infoscreens
Neue Standorte am Sendlinger Tor in München
Abgesehen von dem neuen Curved-Format folgen die Screens den Buchungslogiken der üblichen Infoscreens
Stachus PLUS wieder verfügbar
Der Public Video Giant am Stachus kann ab 2024 wieder mit Folienspecial und XXL Ground Poster gebucht werden
Exklusive Belegung des Screens nicht möglich
Digital Motion Tower
Neue Standorte in Stuttgart: Insgesamt 6 neue Screens.
Ausbau in Stuttgart noch dieses Jahr auf 15 Screens.
Aktuell 341 Screens an 168 Standorten in Hamburg und Stuttgart live.
(D)OOH-Werbepakete zur Fußball-EM 2024
Zusammengestellte (D)OOH-Pakte für die zehn Austragungsorte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.
Die Pakete bestehen aus klassischen OOH-Flächen und digitalem Public-Video-Netz rund um Stadien, Fanzonen und in den Innenstädten sowie an Flughäfen, Bahnhöfen und im Nahverkehr. Ströer bietet außerdem Ambient Media in Sportbars an. Ergänzend können Online-Platzierungen im Umfeld der EM-Berichterstattung gebucht werden.
Die gesamte städtische Infrastruktur wird während der EM auch eingesetzt, um in Echtzeit Informationen für die Austragungsstädte anzuzeigen, zum Beispiel Begrüßungsbotschaften in anderen Sprachen.
Sponsoren der UEFA Euro 2024 haben jetzt das Vorverkaufsrecht für die Saison.
Ab November stehen die EM-Pakete allen Werbetreibenden zur Verfügung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.