1664 Blanc und It Works als First Mover auf dem VePa Parkturm

So geht Parken heute – nachhaltig, smart und ziemlich stylisch!

Im Münchner Werksviertel-Mitte wurde der erste VePa Parkturm eröffnet – und wir durften mit unserem Kunden 1664 Blanc  (Carlsberg Group) direkt zum Start ein echtes Highlight setzen, das nicht zu übersehen ist: In Zusammenarbeit mit Anbieter PoolOne haben wir den neuen Riesenposter-Standort direkt am Turm belegt! 

Der VePa Parkturm revolutioniert das Parken in urbanen Räumen

Dank Paternoster-Prinzip passen auf nur 49m² ganze 12 Autos – platzsparend, effizient und perfekt für die Stadt. Durch die vertikale Bauweise wird der Flächenverbrauch minimiert, was mehr Raum für Grünflächen schafft und zur Reduzierung der Flächenversiegelung beiträgt. Im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs wurde der Parkturm mit dem Kunstwerk "Zusammen_hang" von Mariella Kerscher gestaltet, das die Verbindung von Mobilität und Kunst im urbanen Raum symbolisiert.

Ein großartiges Beispiel dafür, wie Mobilität, Design und Nachhaltigkeit zusammenkommen – und wie Marken wie 1664 Blanc diesen Raum für starke Sichtbarkeit nutzen können. 

Weitere VePa Türme sind schon in Planung – unter anderem am Hackeschen Markt in Berlin. Urbanes Parken bekommt also ein komplett neues Gesicht – und bietet gleichzeitig neue, spannende Flächen für aufmerksamkeitsstarke Markeninszenierungen.

Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Projekts gewesen zu sein!

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/parkturm-muenchen-loesung-parkplatzmangel-vepa-li.3219549

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen