Eco Check: Ökoeffiziente Mediapläne 

Mit dem "Eco Check" bieten wir unseren Kunden die Chance, ihre Mediapläne mittels Berechnung und Optimierung des CO2-Fußabdrucks sowie anschließender Kompensation der Restemissionen, ökoeffizienter zu gestalten.

In der heutigen Medienlandschaft wird es immer wichtiger, nicht nur Reichweite, sondern auch Verantwortung zu messen. CO2 optimierte Mediaplanung ist mehr als ein Trend - sie ist eine Notwendigkeit für Unternehmen, die den ökologischen Fußabdruck ihrer Werbekampagnen aktiv reduzieren und bewusste Media Entscheidungen treffen wollen. 

Unser neues Locatrics-Feature „Eco Check“ deckt die gesamte Wertschöpfungskette der ökologisch-ökonomischen Mediaplanung ab: Er bilanziert den CO2-Verbrauch von Kampagnen, zeigt Alternativen mit geringerem CO2-Ausstoß und gleichen Leistungswerten auf und kompensiert in zertifizierte Projekte wie beispielsweise in die Aufwertung von Agrarflächen, Waldschutzprojekte oder auch die Renaturierung von Mooren. 

Dafür arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen. Das Unternehmen berücksichtigt bei der Ermittlung von CO2-Emissionen u.a. die Papierproduktion, den Druck der Motive, die Anbringung inklusive Logistik sowie den Stromverbrauch bei entsprechender Beleuchtung, Servern und Netzen. 

Erste It Works-Berechnungen anhand realer Kampagnen zeigen, dass sich der CO2-Footprint durch eine Neugewichtung innerhalb eines (D)OOH-Mediaplans um über 30 Prozent reduzieren lässt – bei identischem Werbedruck. Grundsätzlich haben digitale Außenwerbekampagnen eine bessere Öko-Bilanz als die analogen“, so Bernd Rabsahl, CEO der It Works Group, „aber nicht immer die besseren Leistungswerte – ganz besonders in ländlichen Regionen. Diese beiden Parameter perfekt auszutarieren, erfordert planerisches Fingerspitzengefühl. Aber nur so entsteht eine echte Twin-Transformation in der Mediaplanung“. 

Für eine optimierte Mediaplanung, die nicht nur die richtigen Zielgruppen erreicht, sondern auch einen positiven Impact auf unsere Zukunft hat. Wir zeigen es dir – nimm gerne mit uns Kontakt auf und lass dich von unseren Expert*innen beraten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen