It Works Group setzt neuartige multi-Channel Marketingkampagne für BMW um

Hierfür bringt BMW mit It Works Group, iProspect, NFQ und Deutschlands größtem (D)OOH Vermarkter Ströer eine innovative, datengetriebene, in Echtzeit ausgespielte Kampagne auf die Straße, die den innovativen Charakter und neuen Features des BMW i5 gerecht wird: Sie passt sich dynamisch und in Echtzeit an den jeweiligen Verkehrsfluss an. Das Projekt ist hierzulande bisher einzigartig.

Das Ziel: Gezielte Ausspielung wechselnder Motive und Motivanzahlen nach aktueller Verkehrslage in den Rush-Hour-Zeitenschienen für über 200 Standorte in deutschlandweiten Großstädten.

Im Rahmen der Ausspielung, wurde die Kampagne mit der auf (D)OOH spezialisierten DSP Locatrics der It Works Group programmatisch umgesetzt. Zur optimalen Erreichung der definierten Zielgruppe, wird diese datenbasiert erfasst und mit einem granularen Geotargeting und den entsprechend relevanten Public Video Roadside Screens verschnitten.

Was ist neu?

Datengetriebe Ansätze sind im digitalen OOH-Bereich bereits etabliert, allerdings basieren diese Ansätze bisher nur bspw. auf meteorologischen Daten. Ein datengetriebener Werbeansatz auf Basis von Live-Verkehrsdaten mit wechselnden Werbemitteln je Verkehrslage (Stau oder fließender Verkehr) wurde bisher nicht umgesetzt

Was ist innovativ?

In Zusammenarbeit mit NFQ haben wir Google Live Daten für das Verkehrstracking genutzt. Der Einsatz von Live-Verkehrsdaten gibt uns die Möglichkeit, minutengenau die Werbemittel an jedem digitalen Public Video Roadside-Standort in Deutschland auf die aktuelle Verkehrslage in der jeweiligen Straße anzupassen. Diese punktgenaue, situative Ausspielung im Verkehrsumfeld stellt eine radikale Innovation dar.

It Works und Carat starten Kampagne für neues Produkt von Kraft Heinz

Unter dem Motto „Dein Heinz zum Kochen“ unterstützen wir die Kraft Heinz Group beim Launch ihres neuen Produktes Heinz Tomato Frito, eine in mediterranen Ländern, insbesondere in Spanien, beliebte Grundlage vieler Gerichte. In klarer Abgrenzung zum bekannten Heinz Tomatenketchup, soll Tomato Frito als neues Produkt im deutschen FMCG-Markt eingeführt und langfristig etabliert werden.

Bisher ist die Firma Kraft Heinz hauptsächlich bekannt für Tomatenketchup. Es musste also ein völlig neuer Ansatz her, der aber dennoch auf die bekannte Marke einzahlt. Deshalb haben wir uns für eine breite Bandbreite an Werbemaßnahmen entschieden. Unter dem Motto “Dein Heinz zum Kochen” entstand eine völlig neue Kampagne mit medialer Unterstützung von Carat.

Zunächst legte die Kampagne den Schwerpunkt auf den Produktlaunch und Abverkauf: Neben dem Motiv zum Launch des Produkts machte auch ein im Lebensmitteleinzelhandel ausgespieltes Motiv auf eine Cashback Aktion aufmerksam.

Sichtbar war die Kampagne auf Screens in 500 Rewe-Märkten und via programmatischer Ausspielung auf PV Giant in Düsseldorf sowie Edeka-Screens in den Top 20 Städten. Dazu kamen klassische Großflächen an Märkten in Städten ab 500 Tsd. Einwohner*innen. Für Städte ab 250.000 Einwohner*innen setzten wir auf Retail TV.

Bis Ende Oktober läuft noch Phase zwei, die mit dem Imagemotiv „Dein Heinz zum Kochen“ die Frito-Reihe vom Tomatenketchup abheben soll:

Dafür wurde das Motiv auf Einkaufwagenwerbung in Edeka- und Rewe-Filialen in Städten unter 250. Tsd. Einwohner*innen, klassischen Riesenpostern in acht Top-Städten und Roadside-Screens in Berlin, Essen, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Stuttgart, München ausgespielt. Abgerundet wurde der Mediamix mit programmatisch bespielten digitalen City-Light-Postern im Umkreis von 1,1 km um die Stadtzentren von Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München.

First Mover-Umsetzung zum Kampagnenauftakt: It Works Group und NetDüsseldorf feiern DOOH-Premiere auf dem Streamliner in Düsseldorf!

Klares Highlight der Launch-Kampagne war die erstmalige Belegung des Streamliners des Anbieters Outsite Media, Deutschlands größter full-motion Digital Screen am Kö-Bogen 2 auf der beliebten Shoppingmeile an der Schadowstraße. Mit neuster state-of-the-art Technik bietet der 335 m² große Streamliner eine Plattform für spektakuläre Markenauftritte. Um den Effekt zu verstärken, wurde das Motiv zusätzlich auf Screenbikes im direkten Umkreis um den Streamliner herum ausgespielt.

 

Ziel ist es, das eigene Glasfasernetz ab dem 1. Quartal 2024 in allen Düsseldorfer Stadtgebieten anzubieten und die dortigen Haushalte mit High-Speed-Internet auf Basis von eigenen Glasfaseranschlüssen zu versorgen.

Die Verfügbarkeit des Düsseldorfer Netzanbieters startete Anfang September zunächst in der Stadtmitte und in Flingern. Zum gleichzeitigen Launch der Marke bespielte die It Works Group in Zusammenarbeit mit add2 wichtige Knotenpunkte innerhalb des freigeschalteten Gebiets mit einer großangelegten (D)OOH-Kampagne im Mediamix. Die Düsseldorfer Zielgruppe wurde somit zur richtigen Zeit am richtigen Ort unter anderem mit Großflächen, Ganzstellen, digitalen Outdoor-Screens und Haushaltsdirektverteilung auf den neuen lokalen Netzanbieter aufmerksam gemacht.

 

Die NetDüsseldorf GmbH ist eine vollfinanzierte eigenständige Tochter der NetCologne GmbH. Schon länger in Düsseldorf aktiv, will das Unternehmen nun unter der eigenen Marke selbstständig werden.

SevenOne Media und It Works Group starten Doppelkampagne für ProSieben und Sat1

In der neuen ProSieben Show “Wir gegen die!” laden Carolin und David Kebekus zu Deutschlands erster Geschwister-Show ein und treten an vier Abenden gegen prominente Geschwisterpaare an. In der zweiten Staffel von „Zurück in die Schule“ mit Moderator Jörg Pilawa werden prominente Gäste ausschließlich von Grundschüler*innen unterrichtet und auf die Probe gestellt.

Um die Zielgruppe im Vorfeld auf beide Serienhighlights aufmerksam zu machen, starteten SevenOne Media und It Works Ausssenwerbung eine großangelegte Doppelkampagne mit City-Light-Postern, City-Light-Säulen, Megalights und klassischen Großflächen. Digital wurde die Kampagne durch nationale Public Video Screens sowie Riesenposter in einigen deutschen Großstädten ergänzt.

Zeit, was zu bewegen: Commerzbank und It Works starten neue Markenkampagne

„Keine Zeit für Aber. Zeit, was zu bewegen.“ – mit dieser überzeugenden Werbebotschaft startete die Commerzbank am 29. April ihre neue Markenkampagne.

Das Kampagnenziel: Die Commerzbank deutlich sichtbarer zu machen und als Finanzinstitut für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden zu etablieren. Mit dieser Neupositionierung will sich das Unternehmen als Marke selbstbewusst mit klarer Haltung zeigen und Menschen dazu ermutigen, trotz Krisen optimistisch zu bleiben.

Um möglichst große Aufmerksamkeit für die Marke zu schaffen, setzte das Unternehmen zum Kampagnenstart gemeinsam mit It Works auf reichweitenstarke klassische und digitale Out-of-Home Medien: Großflächig, aufmerksamkeitsstark und mit Eyecatcher-Effekt wurden Riesenposter, LED- Screens und Big Banner in Deutschlands Top 5 Städten belegt.

Exklusive Highlights überraschten zusätzlich am Frankfurter Flughafen und am belebten Willy Brandt Platz. Abgerundet wurde der breite Werbeträgermix mit der Belegung von Digital Out-of-Home. So wurden die aufmerksamkeitsstarken 10-Sekunden Spots Teil des öffentlichen Raums.

Zur Verstärkung der Werbewirkung und um die gesamte Customer Journey zu begleiten, wurde die Kampagne über „Mobile Ads“ verlängert. Das Zusammenspiel von Out-of-Home und „Mobile“ führte zu Interaktionen mit der Commerzbank, die anderthalbfach über der Benchmark lagen.

Mit den positiv gestimmten Motiven setzte die Commerzbank nicht nur inhaltliche Highlights, sondern setzte auch eine medial perfekte und auf die Zielgruppe abgestimmte Inszenierung im öffentlichen Raum um: 90 Prozent Reichweite und Interaktionsraten weit über der Norm, sprechen eine klare Sprache.

Die zweite Out of Home-Phase ist im Juli 2023 gestartet und soll konkrete Produkt- und Serviceangebote für Privat- und Firmenkunden bewerben, um die angestrebte Positionierung zu unterstreichen. Hierzu sind weitere Belegungen auf Public Video Screens vorgesehen.

Etihad Airways startet Awareness-Kampagne im Public Media Mix

In Frankfurt gab es eindrucksvolle Motive auf verschiedenen Public Media Standorten zu sehen

 

  • In Zusammenarbeit mit MAIS, Teil der It Works Group, wurden in insgesamt zwei Flights im Februar und Mai aufmerksamkeitsstarke Big Banner und die unübersehbare MediaWall am Frankfurter Bahnhof sowie klassische CLP, CLS und Mega-Lights an hochfrequentierten Einkaufspassagen und Hauptverkehrsstraßen belegt.

 

  • Für die großangelegte Awareness-Kampagne wurden zusätzlich Public Video Infoscreen und Station Video bespielt.

 

  • Außerdem gab es ein OOH-Special: Ein Fullbranding von insgesamt fünf gut besuchten Wartehallen an den Haltestellen Baslerstraße, Düsseldorferstr. und Friedbergerstr. sorgte für zusätzliche Sichtbarkeit der Marke.

 

  • Insgesamt generierte die Kampagne über 120 Mio. Kontakte!

It Works Aussenwerbung startet besondere (D)OOH-Kampagne zur neuen Staffel der TV-Entertainer Joko & Klaas

Das Duell gegen einen ganzen Sender: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wollen es ab heute wieder wissen und fordern ihren Arbeitgeber heraus. In fünf neuen Folgen „Joko & Klaas gegen ProSieben“ (dienstags um 20:15 Uhr) spielen sie um 15 Minuten Freiheit zur besten Sendezeit. Verlieren sie, müssen sie sich in den Dienst von ProSieben stellen.

In dieser Staffel treten an: Herbert Grönemeyer, Kai Pflaume, die Musikerinnen Nina Chuba, Elif und Lary Poppins sowie Smudo, Michi Beck, Palina Rojinski, Sido, Michael „Bully“ Herbig, Ross Antony, Schauspieler Emilio Sakraya, Fußball-Nationalspielerin Lina Magull, Axel Stein, Paul Janke, Dennis und Benni Wolter, „Evil“ Jared Hasselhoff, Simon Gosejohann, Sophie Passmann und Tommi Schmitt. Außerdem spielt in einer Spezial-Ausgabe erstmals ein ganzes Studio mit 777 ProSieben-Mitarbeiter:innen gegen Joko & Klaas.

Plakativ in Szene gesetzt: Für eine verlorene Ausgabe der Show in der vergangenen Staffel mussten sich Joko & Klaas als lebendes Plakat beweisen und sich an einem Billboard festkleben lassen. Das Motiv wird jetzt in Zusammenarbeit mit It Works Aussenwerbung und SevenOne Media als Kampagne für die neue Staffel „Joko & Klaas gegen ProSieben“ deutschlandweit u.a. auf City Light Postern und Säulen, Megalights, digitalen Riesenpostern und Screens in Bahnhöfen und Malls sowie auf 10 teilgebrandeten Trams in Berlin zu sehen sein.

The Masked Singer 2023: It Works Aussenwerbung und SevenOne Entertainment Group starten großangelegte (D)OOH Kampagne inklusive Special Mural mit Interaktion

Die neuen Folgen von “The Masked Singer” versprechen jede Menge Spaß. 2023 geht es in die 8. Staffel mit neuen Masken und neuen Stars.

Staffel 8: So funktioniert die Show

Bei “The Masked Singer” schlüpfen auch in Staffel 8 die prominenten Teilnehmer*innen in aufwendig und liebevoll gestaltete Masken. Das Ziel ist jedoch nicht, ihre Gesangskünste unter Beweis zu stellen, sondern mit einer spektakulären Darbietung die Zuschauer*innen für ihre Maske und ihre Performance zu begeistern. Sie wollen es nicht nur ins Finale schaffen, sondern auch so lange wie möglich ihre wahre Identität geheim halten.

Was ist neu?

In der neuen Staffel der beliebten Show, die am 01.04.2023 um 20:15 Uhr auf ProSieben startet, wird in jeder Folge eine Maske demaskiert. Um den Fokus auf die neue Staffel zu verstärken, haben It Works Aussenwerbung, Teil der It Works Group, gemeinsam mit PoolOne / Outframe für die SevenOne Entertainment Group ein aufmerksamkeitsstarkes Special Mural umgesetzt, auf dem es mit dem IGEL eine Maske der erfolgreichen ProSieben-Show zu bestaunen gibt.

Bei Anbruch der Dunkelheit können sich Passantinnen und Passanten auf einen vor der Fläche platzierten Groundbutton stellen. Spezielle Sensoren und Bewegungsmelder am Special Mural registrieren dann jeden Benutzer, der mindestens fünf Sekunden lang auf dem Button verharrt. Bei Betrachtung der gesprayten Fassade erscheinen dann in der Sonnenbrille des Igels weitere Masken. Installierte LED-Stachel sorgen zusätzlich für ein weiteres, optisches Highlight. Die prominente Fläche gibt es noch bis zum 18.04. an der Stralsunder Str. 1 im Hamburger Stadtteil St. Georg in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes zu bestaunen.

Zum Release der neuen Staffel wird außerdem noch eine Vielzahl an (D)OOH-Medien bespielt. Vom 29.03. bis zum 04.04. werden die bunten Motive zusätzlich national auf klassischen und digitalen City-Light-Postern, City-Light-Säulen und Megalights sowie Public Video Screens und digital Giants an hochfrequentierten Standorten zu sehen sein.

Saubere Sache! It Works Group und SIMon mobile werben mit Promotionaktion für „Waschfairen“-Tarif

Cases // SIMon mobile 2023

 

Zur Blackweek starteten It Works Group und SIMon in Zusammenarbeit mit Brandstifter AG eine aufmerksamkeitsstarke Promotion in Waschsalons im Ruhrgebiet.

Mit auffälligen Motiv-Aufklebern, inklusive QR-Codes und dem bekannten Waschbär-Testimonial, wurde der „Waschfaire“ Tarif von SIMon mobile großflächig auf Waschmaschinen, Türen, Fenstern und auf dem Boden beworben.

Cases // SIMon mobile 2023

 

Zur Blackweek starteten It Works Group und SIMon in Zusammenarbeit mit Brandstifter AG eine aufmerksamkeitsstarke Promotion in Waschsalons im Ruhrgebiet.

Mit auffälligen Motiv-Aufklebern, inklusive QR-Codes und dem bekannten Waschbär-Testimonial, wurde der „Waschfaire“ Tarif von SIMon mobile großflächig auf Waschmaschinen, Türen, Fenstern und auf dem Boden beworben.

DOOH-Kampagne in 3D: Moët Hennessy Deutschland lässt die Korken knallen

Cases // Moët Hennessy Deutschland 2023

 

Spektakuläre DOOH-Kampagne in 3D: Moët Hennessy Deutschland lässt die Korken knallen

Auf der ganzen Welt wird die 3D-Werbetechnologie immer populärer. Auch in Deutschland setzt sich der Trend verstärkt durch. Immer mehr impactstarke DOOH-Kampagnen werden mit 3D Effekt umgesetzt, der nicht nur an Landmarks punktuell für Aufmerksamkeit sorgt, sondern auch reichweitenstark eingesetzt werden kann.

Das Jahresende 2022 hat die It Works Group zusammen mit Kunde Moët Hennessy Deutschland GmbH und Mediaagentur Publicis Media mit einer besonders hochwertigen und dominanten DOOH-Kampagne in 3D für das Produkt „Moet & Chandon“ verabschiedet.

An der Mercedes Benz Arena in Berlin gab es auf acht Mediatowern mit insgesamt 16 Screens, fünf Videowalls und 23 digitalen City-Light-Postern mit insgesamt 38 Screens über die gesamte Fläche der Location knallende Champagner-Korken und klirrende Gläser in beeindruckender 3D-Optik zu sehen.

Cases // Moët Hennessy Deutschland 2023

 

Spektakuläre DOOH-Kampagne in 3D: Moët Hennessy Deutschland lässt die Korken knallen

Auf der ganzen Welt wird die 3D-Werbetechnologie immer populärer. Auch in Deutschland setzt sich der Trend verstärkt durch. Immer mehr impactstarke DOOH-Kampagnen werden mit 3D Effekt umgesetzt, der nicht nur an Landmarks punktuell für Aufmerksamkeit sorgt, sondern auch reichweitenstark eingesetzt werden kann.

Das Jahresende 2022 hat die It Works Group zusammen mit Kunde Moët Hennessy Deutschland GmbH und Mediaagentur Publicis Media mit einer besonders hochwertigen und dominanten DOOH-Kampagne in 3D für das Produkt „Moet & Chandon“ verabschiedet.

An der Mercedes Benz Arena in Berlin gab es auf acht Mediatowern mit insgesamt 16 Screens, fünf Videowalls und 23 digitalen City-Light-Postern mit insgesamt 38 Screens über die gesamte Fläche der Location knallende Champagner-Korken und klirrende Gläser in beeindruckender 3D-Optik zu sehen.